CTO SERIES
True Tech
True Tech Serie: interview mit Peter Dopplmair, CTO Trench Group
„Trench Consulting“: Neues Geschäftsfeld für die Energiezukunft
Die Energiewende schreitet rasant voran, Stromnetze werden komplexer, regulatorische Anforderungen steigen und Fachkräfte sind knapp. Vor diesem Hintergrund baut die Trench Group ein neues Geschäftsfeld auf: Trench Consulting. CTO Peter Dopplmair wird die neue Einheit aufbauen und leiten und erklärt im Gespräch, warum dieser Schritt jetzt kommt, welche Leistungen Kunden erwarten dürfen und wie sich Trench damit am Markt positioniert.
Herr Dopplmair, warum startet Trench gerade jetzt mit einem eigenen Angebot für Beratungsdienstleistungen?
Peter Dopplmair: Der Bedarf ist offensichtlich. Netze müssen stabil, sicher und effizient funktionieren – und das in einer Zeit, in der sie durch den Ausbau erneuerbarer Energien und neue Technologien massiv gefordert sind. Gleichzeitig fehlen vielerorts erfahrene Fachleute. Wir bei Trench verfügen über Jahrzehnte, in manchen Bereichen sogar über mehr als ein Jahrhundert an Erfahrung in Hochspannungstechnik und Netzlösungen. Dieses Wissen möchten wir unseren Kunden nicht nur über Produkte, sondern auch in Form einer umfassenden Beratung zugänglich machen. Unser Ziel ist es, Projekte End-to-End begleiten zu können – von der Netzanalyse über die Spezifikation bis hin zu Abnahme und Betrieb.
Welche Tätigkeitsfelder deckt „Trench Consulting“ konkret ab?
Wir haben das Portfolio bewusst breit aufgestellt und fünf Schwerpunkte definiert:
- Grid Studies
- Primary Equipment
- Testing
- Control & Protection
- Training
Damit unterscheiden wir uns von vielen klassischen Beratungsunternehmen, die oft nur in einer Nische tätig sind. Wir wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben unsere Leistungen über den gesamten Implementierungszyklus eines Projektes zu nutzen. Damit können wir auch etwaige Schnittstellenprobleme reduzieren.
Können Sie die einzelnen Bereiche etwas genauer beschreiben?
Grid Studies: Hier geht es um Netzanalysen – von klassischen AC-Systemen bis hin zu HGÜ-Lösungen. Wir untersuchen, wie sich Netze verhalten, führen quasistationäre oder transiente Analysen durch und beschäftigen uns mit Isolationskoordination sowie Blitzschutzthemen. Auch das Verhalten von leistungselektronischen Komponenten und deren Verhalten in einem AC Netz können untersucht werden.
Kurz: Wir schaffen die Grundlagen, damit Netzbetreiber fundierte Entscheidungen treffen können.
Primary Equipment: In diesem Bereich begleiten wir Kunden bei der Auswahl, Spezifikation und Installation von Hochspannungskomponenten. Aber auch post mortem Analysen werden angeboten.
Das betrifft nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern auch weitere Komponenten – von Leistungstransformatoren und Isolatoren bis zu Überspannungsableitern. Wir unterstützen bei Abnahmen, Norminterpretationen und stellen sicher, dass Anlagen fachgerecht und sicher installiert werden.
Testing: Unsere Expertise in Hochspannungsprüffeldern ist einzigartig. Wir beraten beim Aufbau und Betrieb solcher Testeinrichtungen, begleiten Materialanalysen und Qualifikationen – inklusive Klimatests. Zudem bringen wir unser Know-how im Bereich Prüf-Equipment ein, das wir in Deutschland selbst entwickeln und fertigen.
Control & Protection: Dieser Bereich ist besonders spezialisiert. Wir beraten Kunden bei Schutzsystemen, etwa für gelöschte Netze oder im Bereich Leitungsdifferentialschutz.
Training: Wissenstransfer ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots. Alles, was wir in den ersten vier Bereichen leisten, können wir auch in Schulungsform vermitteln – ob online, vor Ort oder in individuell zugeschnittenen Workshops. Damit befähigen wir Kunden, langfristig selbstbestimmt mit komplexen Technologien umzugehen.
Unsere Dienstleistungen richten sich an ein breites Kundenspektrum: Netzbetreiber, sowohl Verteil- als auch Übertragungsnetzbetreiber, Energieerzeuger – klassisch wie erneuerbar – und energieintensive Industrieunternehmen.
Wer sind die Zielgruppen für Trench Consulting?
Unsere Dienstleistungen richten sich an ein breites Kundenspektrum: Netzbetreiber, sowohl Verteil- als auch Übertragungsnetzbetreiber, Energieerzeuger – klassisch wie erneuerbar – und energieintensive Industrieunternehmen. Darüber hinaus beraten wir auch Hersteller, die im Hochspannungs/ Hochleistungssegment, sowie EPCs, also Anlagenbauer, die punktuell Unterstützung benötigen. Entscheidend ist: Wir verstehen uns als Partner für alle, die in der Energieinfrastruktur tätig sind und Projekte effizient, sicher und zukunftsfähig umsetzen wollen.
Wann und wie wird Trench Consulting offiziell vorgestellt?
Der Marktstart erfolgt am 1. Oktober 2025. Offiziell kommunizieren wir das neue Geschäftsfeld bereits wenige Tage zuvor auf der CIGRÉ-Konferenz in Montreal, einer der wichtigsten internationalen Veranstaltungen für Energietechnik im heurigen Jahr. Dort präsentieren wir unser Angebot an einem eigenen Stand, begleitet von Informationsmaterialien und ersten Gesprächen mit potenziellen Kunden. Parallel dazu geht die Webseite zum Consulting-Bereich online. Damit erreichen wir sowohl bestehende Kunden als auch neue Zielgruppen.
Worin unterscheidet sich Trench Consulting von anderen Anbietern?
Viele Beratungsfirmen sind auf sehr enge Themenfelder spezialisiert. Wir dagegen können durch unser breites Portfolio und die Einbindung erfahrener Partner komplette Projekte abdecken – von den ersten Studien bis zur Umsetzung vor Ort. Damit positionieren wir uns bewusst als End-to-End-Partner. Und wir bringen nicht nur theoretisches Wissen ein, sondern auch die praktische Erfahrung aus Jahrzehnten in der Hochspannungstechnik. Unsere Kunden profitieren von einem Team aus internen Experten und langjährigen Partnern.
Was dürfen Kunden künftig erwarten?
Kunden können sich auf praxisnahe Beratung verlassen, die tief in der Realität großer Infrastrukturprojekte verwurzelt ist. Wir begleiten Projekte nicht nur beratend, sondern auf Wunsch auch aktiv – zum Beispiel durch Owners Engineers, Spezifikations-Reviews oder Site-Supervision. Damit stellen wir sicher, dass Anlagen so geplant und umgesetzt werden, dass sie langfristig zuverlässig funktionieren.
Ihr Fazit?
Mit Trench Consulting schließen wir eine Lücke im Markt. Wir bieten eine Kombination aus breiter Expertise welche sich von der Systemseite über das Primärequipment bis hin zur Implementierung erstreckt, jahrzehntelanger Erfahrung und maßgeschneiderter Beratung. Unser Anspruch ist es, die Energiewende nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu ermöglichen – gemeinsam mit unseren Kunden.