VDE-Tagung Erdschlusskompensation

VDE-Tagung Erdschlusskompensation

Zusammen mit dem VDE Südbayern lädt die Trench Gruppe zur D-A-CH Fachtagung vom 10.-11. September 2019 nach Lindau am Bodensee ein.

Die Veranstaltung beleuchtet das Thema der Erdschlusskompensation von verschiedenen Blickwinkeln. Neben den Beiträgen aus Politik und Wissenschaft haben Sie auch die Möglichkeit im Detail über die aktuellsten Entwicklungen von Trench Austria GmbH aus Vorträgen und persönlichen Gesprächen in unserem Ausstellungsbereich zu erfahren.

Die Highlights sind:

Senscoil – ist der Beitrag von Trench, um im globalen Siemens Konzept – Sensgear und Sensformer – auch für die Erdschlusslöschspulen den Weg in Richtung Digitalisierung zu ermöglichen.

Die Brücke zwischen Physik und Daten schlagen eine Handvoll Sensoren, welche die für Spulen wichtigen betrieblichen Daten erfassen und über ein IoT Gateway in einer Datencloud für weitere Auswertungen zur Verfügung stellen.

Der EFC60m – der Kompensationsregler, der auch die Stromeinspeisung funktionell und mechanisch in ein 19“ Einschubgehäuse integriert hat. Neben der Mehrfrequenzstromeinspeisung gibt es noch zahlreiche andere Features, die im betrieblichen Alltag das Leben erleichtern. Der Regler ist als Exponat am Stand zu besichtigen.

Natürliches Ester als vorteilhafte Alternative zu Mineralöl als Isolierflüssigkeit hat jetzt auch bei Erdschlusslöschspulen Einzug gehalten. Nicht nur Umwelteffizienz und Nachhaltigkeit sind gute Gründe, um an diese Technologie zu denken. Als operative Vorteile können die hohen Brenn- und Flammpunkte genannt werden, der die Feuersicherheit des Betriebsmittels erhöht. Kleinere Betriebsmittel und Verlängerung der Lebenszeit sind weitere positive Aspekte, die durch diese Technologie ermöglicht werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des VDE – Veranstaltungsseite.

Unser Trench Coil Image Video

Erdschlusskompensationsregler (PDF – 5.1 MB)

Erdschlusslöschspulen (PDF – 4.2 MB)

Erdschlusslöschkombinationen (PDF – 2 MB)

EPSY Erdschlussschutz­­system (PDF – 2 MB)